Unterricht

Vorraussetzung für den Besuch unserer Fachschule ist eine erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung.

Gemeinsame Lernfächer im Maurer-. Betonbauer- und Zimmererhandwerk ermöglichen es, beide Kurse zusammenzufassen. Somit besteht die Möglichkeit für beide Berufe übergreifende Kenntnisse zu erlangen. Für die berufsspezifischen Unterrichte sind jeweils eigene Räume vorhanden.

Unsere Unterrichte finden im 

Berufsbildungszentrum (BZ) der Handwerkskammer, Beckenweiherallee 13, 91522 Ansbach,

statt. Die Räume sind auf den modernsten Stand der Medientechnik. In der dazugehörenden Kantine können Sie sich in den Pausen verpflegen und aufhalten.

Das Zusammenfassen der Unterrichtseinheiten der praktischen Zimmererausbildung in einen Ausbildungsblock mit anschließender Prüfung hat sich bestens bewährt. Ab sofort werden wir die Teile III und IV als Vollzeitkurs mit abschließender Prüfung durchführen. Der Kursbeginn ist somit bereits ab Mitte März. Die neue Verordnung (gültig seit Jan. 2005) über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I u. II der Meisterprüfungen erfordern eine Erweiterung der Ausbildung und keine Kürzung.
Auf die neuen Prüfungsfächer (Auftragsabwicklung, Betriebsorganisation, Betriebsführung usw.) werden Sie bei uns bestens vorbereitet.

Die Schulung für die CAD-Prüfung im Teil I wird mit dem bauspezifischen Programm ALLPLAN durchgeführt. Fertige CAD-Zeichnungen können mit den vorhandenen Ausgabegeräten maßstabsgetreu in allen Größen ausgedruckt werden. Die erworbene Studentenversion kann zeitlich limitiert mit vollem Funktionsumfang genutzt werden. Die Schulung der Grundfunktionen für das Programm ist in der Ausbildung enthalten. Kenntnisse über das Betriebssystems auf Ihrem Laptop sind erforderlich. Ein Windows-Betriebssystem ab Version 7 ist erforderlich. Um die Lauffähigkeit von ALLPLAN und ein flüssiges Arbeiten damit zu gewährleisten sind Mindesthardwareanforderungen zu beachten.

In enger Zusammenarbeit mit branchenbezogenen Herstellern können wir Ihnen durch Fachvorträge immer den neuesten Stand in der Bautechnik vermitteln. Spezielle Schulungen werden mit einem Zertifikat abgeschlossen.
In einem Vorbereitungskurs für die praktische Prüfung können die Maurer Ihre Fertigkeiten ergänzen und vertiefen.

 

Letzte Bearbeitung: 22.05.2020, 15:56